Biohof Kreuzeder
  • Startseite
  • Unser Hof
    • BIO-Puten
    • Kälber-Aufzucht
    • Weitere Produkte
  • Produkt-Vorbestellung
    • Fleisch-Vorbestellung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Bio Sonnenblumenöl
  • Naturschätze
  • Search Icon
Search Icon

Biohof Kreuzeder

Bio-Puten

Knusper-Müsli mit Roggenflocken und Honig

Knusper-Müsli mit Roggenflocken und Honig

Springe zu Rezept Rezept drucken

Müsli gibt es wie Sand am Meer… Aber immer ist irgendwo etwas drin, das dir nicht schmeckt? Misch dir dein eigenes Müsli mit deinen Lieblingszutaten! So weißt du genau, was drin ist! Bei unserem Rezept für ein Basismüsli verwenden wir unsere eigenen Roggenflocken. Das Müsli enthält so wertvolle Bestandteile des ganzen Korns. Der hohe Ballaststoffgehalt sorgt für eine lange Sättigung und es schmeckt 🙂

Je nach Geschmack und Jahreszeit können dann zum Basismüsli verschiedene frische Früchte, Müsli oder Milch gegeben werden. So hat man mit einigen Handgriffen, eine gesunde, zuckerarme und vor allem regionale Frühstücksidee.

Wer Roggenflocken möchte, bitte einfach bei uns melden 🙂 info@biohof-kreuzeder.at

Knusper-Müsli mit Roggenflocken und Honig

Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

  • 250 g Roggenflocken Alternativ Hafer- oder Dinkelflocken
  • 3-4 EL Honig
  • Walnusskerne
  • getrocknete Früchte zB Aroniabeeren, Äpfel, Rosinen
  • Leinsamen
  • Sonnenblumenkerne
  • alles was das Herz begehrt (Kokosflocken, etc...)

Anleitungen
 

  • Die Roggenflocken in eine Schüssel geben und mit Honig gut verrühren. Wer es weniger süß mag, etwas weniger Honig - für Naschkatzen dementsprechend mehr 😉
  • Das Gemisch auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und verteilen. Bei ca. 90 Grad (O/U-Hitze) ins vorgeheizte Rohr geben und öfters durchmischen. Nach ca. 10 min kommen die Walnüsse dazu. Wenn das Müsli schön knusprig ist und nicht mehr klebt, aus dem Rohr geben. (Ist es noch klebrig, kann es später in der Vorratsdose schimmeln)
  • Das Müsli auskühlen lassen und je nach Geschmack die weiteren Zutaten untermischen: Leinsamen, getrocknete Früchte, Sonnenblumenkerne, Kokosflocken, etc...
  • Das Müsli kann man in einer Vorratsdose ideal aufbewahren und die gesunde Müsli-Variante ist immer griffbereit 🙂

Post navigation

NEXT
Gebratene Putenkeule oder Putenflügerl mit Spätzle
PREVIOUS
Wraps mit Putenfleisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




*

code

Bio Sonnenblumenöl aus St. Martin

Unser Bio Sonnenblumenöl ist da! Erhältlich in unserer Selbstbedienungs-Hütte!

 

 

Immer informiert bleiben!

Du möchtest immer über aktuelle Verkaufstermine und neue Produkte informiert werden? Dann melde dich hier an:

Fleischteile der Pute

Bei unserem Mischpaket gibt es von allem etwas – Ober- und Unterkeule, Flügerl, Brust, Filet und Karkasse für eine Putenbrühe. Verschiedene Rezepte für die einzelnen Fleischteile findet ihr hier: www.biohof-kreuzeder.at/rezepte

Fleischteile Pute

© 2021   All Rights Reserved.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Biohof Kreuzeder erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung Mehr Infos