Biohof Kreuzeder
  • Startseite
  • Unser Hof
    • BIO-Puten
    • Kälber-Aufzucht
    • Weitere Produkte
  • Produkt-Vorbestellung
    • Fleisch-Vorbestellung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Bio Sonnenblumenöl
  • Naturschätze
  • Search Icon
Search Icon

Biohof Kreuzeder

Bio-Puten

Putengeschnetzeltes mit Paprika und Spätzle

Putengeschnetzeltes mit Paprika und Spätzle

Springe zu Rezept Rezept drucken

Ein schnelles und einfaches Rezept, das Groß und Klein schmeckt! Als Beilagen können Spätzle, Reis oder Nudeln gereicht werden.

Bei uns gibt es Putengeschnetzeltes entweder von der Brust oder von der Keule zu kaufen. Das Fleisch von der Keule ist deutlich saftiger und dunkler. So trocknet es auch beim Kochen nicht aus und ist trotzdem fettarm.

Putengeschnetzeltes mit Paprika und Spätzle

Rezept drucken Pin Recipe
Portionen 3

Zutaten
  

  • 400 g Putengeschnetzeltes
  • 1 kleine Zwiebel Alternativa auch Lauch
  • 2 rote Paprika
  • 2 Karotten
  • 0,5 Dose Mais
  • 100 g Zucchini
  • Gemüse nach Wahl und Saison
  • 0,5 l Putensuppe oder Gemüsebrühe
  • 2 Löffel Paprikapulver
  • etwas Mehl oder Maizena zum Eindicken der Sauce
  • Öl zum anbraten

Spätzle

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • Prise Salz
  • 150 ml Wasser oder Milch

Anleitungen
 

  • Für das Putengeschnetzelte wird zuerst das Fleisch scharf in einer Pfanne mit Öl angebraten.
  • In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Zuerst die kleingeschnittene Zwiebel (oder Lauch) anschwitzen, Paprikastreifen, Karottenscheiben und restliches Gemüse nach Wahl anbraten.
  • Anschließend wird das Fleisch wieder in die Pfanne zum Gemüse gegeben. Hitze etwas reduzieren und Paprikapulver kurz unterrühren. (Achtung: Bei großer Hitze kann Paprika bitter werden).
  • Mit ca. 2 EL Mehl stauben und mit der Putensuppe oder Gemüsebrühe aufgießen. Zugedeckt etwa 25 min leicht köcheln lassen, bis Fleisch und Gemüse weich sind. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Sollte die Sauce zu dünn sein, kann mit Maizena-Wasser-Gemisch verdickt werden.

Spätzle

  • Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Kochklöffel vermischen bis der Teig Blasen wirft. Je nach Konsistenz des Teiges kann noch Mehl oder Wasser nachgegeben werden.
  • Der fertige Teig wird durch ein Spätzlesieb oder mit einem Spätzlehobel in leicht wallendes Wasser gegeben. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
  • Spätzle abseihen und gemeinsam mit dem Putengeschnetzeltem servieren!

Post navigation

NEXT
Puten Cordon-Bleu mit Kürbis
PREVIOUS
Wiesendudler-Sirup

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




*

code

Bio Sonnenblumenöl aus St. Martin

Unser Bio Sonnenblumenöl ist da! Erhältlich in unserer Selbstbedienungs-Hütte!

 

 

Immer informiert bleiben!

Du möchtest immer über aktuelle Verkaufstermine und neue Produkte informiert werden? Dann melde dich hier an:

Fleischteile der Pute

Bei unserem Mischpaket gibt es von allem etwas – Ober- und Unterkeule, Flügerl, Brust, Filet und Karkasse für eine Putenbrühe. Verschiedene Rezepte für die einzelnen Fleischteile findet ihr hier: www.biohof-kreuzeder.at/rezepte

Fleischteile Pute

© 2021   All Rights Reserved.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Biohof Kreuzeder erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung Mehr Infos