Biohof Kreuzeder
  • Startseite
  • Unser Hof
    • BIO-Puten
    • Kälber-Aufzucht
    • Weitere Produkte
  • Produkt-Vorbestellung
    • Fleisch-Vorbestellung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Bio Sonnenblumenöl
  • Naturschätze
  • Search Icon
Search Icon

Biohof Kreuzeder

Bio-Puten

Kartoffel-Laibchen mit Roggenflocken und Kohlrabi-Gemüse

Kartoffel-Laibchen mit Roggenflocken und Kohlrabi-Gemüse

Springe zu Rezept Rezept drucken

Ein schnell zubereitetes, vegetarisches und vor allem regionales Gericht. Schmeckt auch Fleischliebhaber 😉

Kartoffel-Laibchen mit Roggenflocken und Kohlrabi-Gemüse

Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

Kartoffel-Laibchen mit Roggenflocken

  • 2 große Kartoffel
  • 150 g Roggenflocken alternativ auch Haferflocken
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Oregano,...)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 4-5 EL Mehl
  • Öl zum braten

Kohlrabi-Gemüse

  • 300 g Kohlrabi, kleingeschnitten (oder tiefgekühlter Kohlrabi vom Sommer 🙂
  • 2 EL Mehl
  • Wasser
  • Suppenwürze
  • Salz
  • 1 Schuss Milch
  • Öl zum anbraten
  • Petersilie

Anleitungen
 

  • Kartoffeln kochen.
  • Die Roggenflocken in eine Schüssel geben und mit kochend heißer Gemüsebrühe übergießen. Etwas quellen lassen und auskühlen lassen.
  • Die gekochten, geschälten und ausgekühlten Kartoffeln zu den Roggenflocken geben. Das Ei, Paprikapulver, gepressten Knoblauch und etwas Mehl zur Masse geben. Mit Salz, Pfeffer und den frischen Gewürzen abschmecken.
  • Sollte die Masse zu klebrig sein, noch etwas Mehl untermengen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und mit einem Löffel dein Teig hineingeben. Etwas flachdrücken und Laibchen formen. (man kann die Laibchen auch direkt mit der Hand formen). Auf beiden Seiten goldbraun backen.

Kohlrabi-Gemüse

  • Den Kohlrabi kleinwürfelig schneiden und in etwas Öl in einem Topf anschwitzen. Mehl dazugeben und gut verrühren. Mit Wasser aufgießen und köcheln lassen, bis der Kohlrabi bissfest ist. Zwischendurch immer wieder umrühren. Zum Schluss einen Schuss Milch dazugeben und mit Suppenwürze, Salz und Petersilie abschmecken.
  • Das Kohlrabi-Gemüse kann man beispielsweise auch mit Karotten ergänzen oder stattdessen Zucchini-Gemüse als Beilage servieren.

Notizen

Unsere Roggenflocken könnt ihr bei unserem Selbstbedienungs-Kühlschrank jederzeit abholen.

Post navigation

NEXT
Wiesendudler-Sirup
PREVIOUS
Cordon Bleu von der Pute mit Spargel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




*

code

Bio Sonnenblumenöl aus St. Martin

Unser Bio Sonnenblumenöl ist da! Erhältlich in unserer Selbstbedienungs-Hütte!

 

 

Immer informiert bleiben!

Du möchtest immer über aktuelle Verkaufstermine und neue Produkte informiert werden? Dann melde dich hier an:

Fleischteile der Pute

Bei unserem Mischpaket gibt es von allem etwas – Ober- und Unterkeule, Flügerl, Brust, Filet und Karkasse für eine Putenbrühe. Verschiedene Rezepte für die einzelnen Fleischteile findet ihr hier: www.biohof-kreuzeder.at/rezepte

Fleischteile Pute

© 2021   All Rights Reserved.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Biohof Kreuzeder erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung Mehr Infos