Hollerblüten-Sirup
Gibt’s was besseres als selbstgemachten Holunderblüten-Sirup? Als Durstlöscher aufgespritzt mit Mineralwasser oder Leitungswasser, als Zutat für den beliebten „Hugo“ oder als Draufgabe für Desserts ist er so vielseitig einsetzbar wie selten ein Sirup.


Hollerblüten-Sirup
Zutaten
- 20 Holunderblüten (je mehr Holunderblüten, desto intensiver)
- 2 kg Zucker
- 3 l Wasser
- 5 dag Zitronensäure
- 3 Zitronen (unbehandelt)
Anleitungen
- Wasser aufkochen lassen, danach den Zucker dazugeben und rühren, bis das Wasser klar ist
- Zitronensäure in der Wasser-Zucker-Mischung auflösen und auskühlen lassen
- Die sauberen Hollerblüten (nicht waschen!) und die klein geschnittenen Zitronen dazugeben und 2 Tage zugedeckt und kühl stehen lassen. Bei den Hollunderblüten darauf achten, dass sie frei von Ungeziefer und schön aufgeblüht sind.
- Abseihen und sofort in saubere Flaschen füllen. Flaschen unbedingt bis ganz an den Rand befüllen! (Haltbarkeit!)