Biohof Kreuzeder
  • Startseite
  • Unser Hof
    • BIO-Puten
    • Kälber-Aufzucht
    • Weitere Produkte
  • Produkt-Vorbestellung
    • Fleisch-Vorbestellung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Bio Sonnenblumenöl
  • Search Icon
Search Icon

Biohof Kreuzeder

Bio-Puten

Putensulz

Putensulz

Die Knochen/die Karkasse der Pute kann man gut dazu verwenden, um Putensulz herzustellen. Dazu dient das Rezept für die Putensuppe als Grundlage (zur Anleitung).

Rezept drucken
Putensulz
Portionen
Zutaten
  • 600 ml Putensuppe Grundrezept Putensuppe
  • 200 g Putenfleisch
  • 80 g Karotten siehe Putensuppe
  • 1 hartgekochtes Eier
  • Essiggurkerl Menge nach Geschmack
  • 10 g Suppenwürze ca.
  • 10 Blatt Gelatine
  • Salz
Portionen
Zutaten
  • 600 ml Putensuppe Grundrezept Putensuppe
  • 200 g Putenfleisch
  • 80 g Karotten siehe Putensuppe
  • 1 hartgekochtes Eier
  • Essiggurkerl Menge nach Geschmack
  • 10 g Suppenwürze ca.
  • 10 Blatt Gelatine
  • Salz
Anleitungen
  1. Die Putenbrühe laut Grundrezept zubereiten, noch warm abseihen und reichlich salzen.
  2. Von den Knochen das Fleisch ablösen und klein schneiden. (Fleisch sollte sehr weich gekocht sein). Karotten ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  3. Für das Sulz eine geeignete Form vorbereiten (Schüssel, Terrinenform, Kastenform) und mit Klarsichtfolie auslegen, um das Sulz leichter herausstürzen zu können.
  4. Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 min einweichen. Danach gut ausdrücken und in der nicht zu heißen, gut gewürzten Suppe unter Rühren auflösen. (Suppe lieber etwas "überwürzen", da der Geschmack durch die Gelatine etwas abgemildert wird). Vor der Weiterverarbeitung sollte die Suppe etwas überkühlen, damit sich die Gelatine nicht am Boden absetzt.
  5. Das kleingeschnittene Fleisch, die kleingeschnittenen Karotten und Essiggurkerl mit dem hartgekochten Ei in die vorbereitete Form geben. Mit der Suppe aufgießen und sofort kalt stellen.
  6. Das Sulz gut aushärten lassen - am besten über Nacht. Aus der Form stürzen und genießen 😉

Post navigation

NEXT
Pute asiatisch mit Sojasauce und Gemüse
PREVIOUS
Brühe von der Pute/Klare Putensuppe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code

Bio Sonnenblumenöl aus St. Martin

Unser Bio Sonnenblumenöl ist da! Erhältlich in unserer Selbstbedienungs-Hütte!

 

 

Immer informiert bleiben!

Du möchtest immer über aktuelle Verkaufstermine und neue Produkte informiert werden? Dann melde dich hier an:

Fleischteile der Pute

Bei unserem Mischpaket gibt es von allem etwas – Ober- und Unterkeule, Flügerl, Brust, Filet und Karkasse für eine Putenbrühe. Verschiedene Rezepte für die einzelnen Fleischteile findet ihr hier: www.biohof-kreuzeder.at/rezepte

Fleischteile Pute

© 2021   All Rights Reserved.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Biohof Kreuzeder erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung Mehr Infos