Biohof Kreuzeder
  • Startseite
  • Unser Hof
    • BIO-Puten
    • Kälber-Aufzucht
    • Weitere Produkte
  • Produkt-Vorbestellung
    • Fleisch-Vorbestellung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Search Icon
Search Icon

Biohof Kreuzeder

Bio-Puten

Lavendel-Sirup

Lavendel-Sirup

Den Duft von Lavendel-Blüten kennt jeder, Lavendel-Sirup ist dagegen ein Geheimtipp. In kleine Fläschchen abgefüllt, ist es ein nettes Mitbringsel oder Gastgeschenk. Man kann sich aber auch einfach selber eine Freude damit machen 😉

Wie kann Lavendel-Sirup verwendet werden? Als klassischer Sirup mit Wasser aufgespritzt ist er sehr intensiv im Geschmack. Wer es etwas ausgefallener möchte, der sollte ein Glas Prosecco oder einen „G’spritzten“ mit einem Schuss Sirup probieren. Auch zu Vanilleeis oder anderen Desserts schmeckt der Lavendel-Sirup super!

Lavendel wird eine beruhigende und reinigende Wirkung nachgesagt – gerade bei unruhigen Babys kann ein Lavendel-Kissen Wunder wirken. Wer also genug Lavendel im Garten hat: Trocknen und gemeinsam mit  Dinkelspelzen oder Dinkelkörner in ein Stoffsackerl geben bzw. ein kleines Kissen nähen.

Rezept drucken
Lavendel-Sirup
Bitte achtet darauf, dass der Lavendel auf jeden Fall BIO ist und nicht gespritzt wurde! Wer's im eigenen Garten pflückt, kann da auf Nummer sicher gehen.
Portionen
Zutaten
  • 1 l Wasser
  • 600 g Zucker
  • 0,5 l Lavendelblüten gemessen in einem Messbecher - einfach locker hineingeben
  • 1 Zitronen (unbehandelt)
Portionen
Zutaten
  • 1 l Wasser
  • 600 g Zucker
  • 0,5 l Lavendelblüten gemessen in einem Messbecher - einfach locker hineingeben
  • 1 Zitronen (unbehandelt)
Anleitungen
  1. Zupfe die Lavendelblüten bzw. -köpfe ab und gib sie locker in einen Messbecher. Es sollten wenn möglich keine Stängel dabei sein.
  2. Wasser aufkochen und den Zucker darin auflösen, bis eine klare Flüssigkeit entsteht.
  3. Das Zucker-Wasser-Gemisch etwas abkühlen lassen (handwarm). Danach die Lavendelblüten und die in Scheiben geschnittene Zitrone hineingeben.
  4. Zugedeckt bei Zimmertemperatur 2 Tage stehen lassen.
  5. Lavendelblüten und Zitrone abseihen. Den Sirup noch einmal erhitzen und heiß in saubere Flaschen geben. Unbedingt bis zum Rand befüllen!

Post navigation

NEXT
Barbecue-Putenkeule/ Putenflügerl
PREVIOUS
Vorbestellung 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code

Bio Sonnenblumenöl aus St. Martin

Unser Bio Sonnenblumenöl ist da! Erhältlich in unserer Selbstbedienungs-Hütte!

 

 

Immer informiert bleiben!

Du möchtest immer über aktuelle Verkaufstermine und neue Produkte informiert werden? Dann melde dich hier an:

Fleischteile der Pute

Bei unserem Mischpaket gibt es von allem etwas – Ober- und Unterkeule, Flügerl, Brust, Filet und Karkasse für eine Putenbrühe. Verschiedene Rezepte für die einzelnen Fleischteile findet ihr hier: www.biohof-kreuzeder.at/rezepte

Fleischteile Pute

© 2021   All Rights Reserved.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Biohof Kreuzeder erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung Mehr Infos