Biohof Kreuzeder
  • Startseite
  • Unser Hof
    • BIO-Puten
    • Kälber-Aufzucht
    • Weitere Produkte
  • Produkt-Vorbestellung
    • Fleisch-Vorbestellung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Search Icon
Search Icon

Biohof Kreuzeder

Bio-Puten

Krautstrudel mit Puten-Faschiertem

Krautstrudel mit Puten-Faschiertem

Ein relativ einfaches Gericht für die Wintermonate. Statt Putenfaschiertem kann natürlich auch Faschiertes vom Schwein oder Rind verwendet werden.

 


Rezept drucken
Krautstrudel mit Puten-Faschiertem
Portionen
Portionen
Zutaten
Strudelteig
  • 150 g Weizenmehl
  • 15 g Öl
  • 80 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • etwas Öl zum Bestreichen
Fülle
  • 400 g Weißkraut (ca.)
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 250 g Putenfaschiertes (ca.)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stk. Karotten
  • 1 Schuss Apfelessig
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Kümmel ganz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Semmelbrösel
Dip
  • 3 EL Sauerrahm
  • 2 EL Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  • Petersilie
Portionen
Portionen
Zutaten
Strudelteig
  • 150 g Weizenmehl
  • 15 g Öl
  • 80 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • etwas Öl zum Bestreichen
Fülle
  • 400 g Weißkraut (ca.)
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 250 g Putenfaschiertes (ca.)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stk. Karotten
  • 1 Schuss Apfelessig
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Kümmel ganz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Semmelbrösel
Dip
  • 3 EL Sauerrahm
  • 2 EL Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  • Petersilie
Anleitungen
Strudelteig
  1. Die Zutaten genau abwiegen und in einer Schüssel mit einem Kochlöffel langsam miteinander vermischen.
  2. Sobald der Teig nicht mehr klebt, den Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen kräftig durchkneten. So lange kneten, bis der Teig schön geschmeidig ist.
  3. Teig zu einer Kugel formen und auf ein mit Öl bestrichenes Teller legen. Teig auf der Oberfläche ebenfalls mit wenig Öl bestreichen und mit Frischhaltefolie bedecken.
  4. Bei Zimmertemperatur ca. 30 min rasten lassen.
Strudel-Fülle
  1. Karotten in kleine Würfel schneiden und bissfest kochen.
  2. Zwiebel würfelig schneiden und in einer Pfanne mit Öl anschwitzen.
  3. Faschiertes dazugeben und anbraten, bis es krümelig ist.
  4. Den klein geschnittenen Knoblauch in die Pfanne geben. Ebenso das klein geschnittene Weißkraut (in Streifen oder würfelig) beimengen.
  5. Mit einem Schuss Apfelessig ablöschen und mit etwas Wasser aufgießen. Ca. 10 min köcheln lassen, bis das Kraut bissfest ist. Am Schluss die gekochten Karotten dazugeben.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und die Fülle auskühlen lassen.
  7. Das Backrohr auf 200 °C (O/U-Hitze) vorheizen und ein Blech oder Auflaufform mit Öl ausstreichen, damit der Strudel nicht kleben bleibt.
  8. Strudelteig auf einem Strudeltuch dünn ausziehen. Semmelbrösel dünn auf den Teig streuen. Die ausgekühlte Kraut-Fülle verteilen und den Strudel einrollen. Die Ränder mit Wasser verkleben.
  9. Den Strudel in die befettete Form geben und ca. 35-40 min im Rohr knusprig backen.
Dip
  1. In der Zwischenzeit Sauerrahm und Joghurt verrühren. MIt Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie würzen.
  2. Den Strudel in Stücke schneiden und mit dem Dip servieren!

Post navigation

NEXT
Pute im Ganzen gebraten
PREVIOUS
Pute asiatisch mit Sojasauce und Gemüse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code

Bio Sonnenblumenöl aus St. Martin

Unser Bio Sonnenblumenöl ist da! Erhältlich in unserer Selbstbedienungs-Hütte!

 

 

Immer informiert bleiben!

Du möchtest immer über aktuelle Verkaufstermine und neue Produkte informiert werden? Dann melde dich hier an:

Fleischteile der Pute

Bei unserem Mischpaket gibt es von allem etwas – Ober- und Unterkeule, Flügerl, Brust, Filet und Karkasse für eine Putenbrühe. Verschiedene Rezepte für die einzelnen Fleischteile findet ihr hier: www.biohof-kreuzeder.at/rezepte

Fleischteile Pute

© 2021   All Rights Reserved.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Biohof Kreuzeder erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung Mehr Infos