Biohof Kreuzeder
  • Startseite
  • Unser Hof
    • BIO-Puten
    • Kälber-Aufzucht
    • Weitere Produkte
  • Produkt-Vorbestellung
    • Fleisch-Vorbestellung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Bio Sonnenblumenöl
  • Search Icon
Search Icon

Biohof Kreuzeder

Bio-Puten

Cordon Bleu von der Pute mit Spargel

Cordon Bleu von der Pute mit Spargel

Es ist wieder Spargelzeit!

Spargel schmeckt einfach am besten, wenn er auch Saison hat und aus der eigenen Region kommt! Quasi „gleich um’s Eck“ gibt’s den Eferdinger Spargel, der gemeinsam mit unseren Bio Putenschnitzerl zum Cordon Bleu verarbeitet wurde.

Rezept drucken
Cordon Bleu von der Pute mit Spargel
Portionen
Zutaten
  • 4 Putenschnitzel
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Stangen grüner Spargel
  • 4 Scheiben Schinken
  • 4 Scheiben Käse (Gouda)
  • 2 TL Frischkäse
  • 1 TL Butter zum Anschwitzen des Spargels
zum Panieren
  • 2 Eier
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Zahnstocher zum fixieren der Cordon Bleu
  • Pflanzenöl zum Herausbacken
Beilagen
  • 8 kleine Kartoffeln
  • Reis
Portionen
Zutaten
  • 4 Putenschnitzel
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Stangen grüner Spargel
  • 4 Scheiben Schinken
  • 4 Scheiben Käse (Gouda)
  • 2 TL Frischkäse
  • 1 TL Butter zum Anschwitzen des Spargels
zum Panieren
  • 2 Eier
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Zahnstocher zum fixieren der Cordon Bleu
  • Pflanzenöl zum Herausbacken
Beilagen
  • 8 kleine Kartoffeln
  • Reis
Anleitungen
  1. Den grünen Spargel waschen und die Enden (ca. 0,5 cm) abschneiden. in ca. 5 cm lange Stücke schneiden (ca. so lange, wie die Schnitzerl breit sind) und danach der Länge nach vierteln. Mit etwas Butter in einer Pfanne anbraten.
  2. Für das Cordon Bleu die Putenschnitzerl mit dem Schnitzelklopfer dünn klopfen. Anschließend auf beiden Seiten salzen und pfeffern.
  3. Den Schinken auf die Putenschnitzel geben, auf einer Seite mit Käse, dem etwas überkühlten Spargel und einem halben TL Frischkäse belegen. Zusammenklappen und mit Zahnstochern fixieren, damit beim Backen nichts herausfallen kann. Sollten Spargelstücke übrig bleiben, können sie gemeinsam mit Reis und Kartoffeln als Beilag gegessen werden.
  4. In der Zwischenzeit Kartoffeln kochen und Reis zubereiten.
  5. Eier in einem Suppenteller verquirlen. Mehl auf ein flaches Teller geben, Bröseln ebenso.
  6. Die Cordon Bleu werden zuerst beidseitig in Mehl getaucht, danach durch die Eier gezogen und zuletzt in den Bröseln gewälzt.
  7. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Cordon Bleu goldbraun herausbacken. Gemeinsam mit Kartoffel und Reis servieren!

Post navigation

NEXT
Kartoffel-Laibchen mit Roggenflocken und Kohlrabi-Gemüse
PREVIOUS
Gefülltes Putenfilet mit Bärlauch und Käse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code

Bio Sonnenblumenöl aus St. Martin

Unser Bio Sonnenblumenöl ist da! Erhältlich in unserer Selbstbedienungs-Hütte!

 

 

Immer informiert bleiben!

Du möchtest immer über aktuelle Verkaufstermine und neue Produkte informiert werden? Dann melde dich hier an:

Fleischteile der Pute

Bei unserem Mischpaket gibt es von allem etwas – Ober- und Unterkeule, Flügerl, Brust, Filet und Karkasse für eine Putenbrühe. Verschiedene Rezepte für die einzelnen Fleischteile findet ihr hier: www.biohof-kreuzeder.at/rezepte

Fleischteile Pute

© 2021   All Rights Reserved.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Biohof Kreuzeder erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung Mehr Infos