Biohof Kreuzeder
  • Startseite
  • Unser Hof
    • BIO-Puten
    • Kälber-Aufzucht
    • Weitere Produkte
  • Produkt-Vorbestellung
    • Fleisch-Vorbestellung
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Bio Sonnenblumenöl
  • Search Icon
Search Icon

Biohof Kreuzeder

Bio-Puten

Brühe von der Pute/Klare Putensuppe

Brühe von der Pute/Klare Putensuppe

Oft werden wir gefragt, was man am besten aus der Karkasse (den Knochen) von der Pute macht. Eine aromatische, selbstgemachte Geflügelbrühe kann als Grundlage für viele andere Gerichte verwendet werden (Saucengrundlage, zum Aufgießen, etc.) Aber auch pur als klare Putensuppe ist sie ein besonderer Genuss.
Dieses Rezept ist auch Grundlage für das Putensulz.

Rezept drucken
Brühe von der Pute/Putensuppe
Portionen
Zutaten
  • 2 kg Karkasse/Knochen der Pute ca.
  • 1 Zwiebel mit Schale!
  • 3-4 Karotten (je nach Größe)
  • 2 cm Scheibe Knollensellerie
  • etwas Maggiekraut
  • etwas Petersiiliengrün
  • ca. 8 Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • ca. 4 Wacholderbeeren
  • Salz
Portionen
Zutaten
  • 2 kg Karkasse/Knochen der Pute ca.
  • 1 Zwiebel mit Schale!
  • 3-4 Karotten (je nach Größe)
  • 2 cm Scheibe Knollensellerie
  • etwas Maggiekraut
  • etwas Petersiiliengrün
  • ca. 8 Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • ca. 4 Wacholderbeeren
  • Salz
Anleitungen
  1. Zwiebel halbieren und MIT der Schale scharf in etwas Öl anbraten. (Die Schale gibt der Suppe die perfekte Farbe). Danach die geschälten, halbierten Karotten und die geschälte Selleriescheibe mit anbraten.
  2. Die Knochen/die Karkasse vor der Verwendung abwaschen (mögliche Blutreste würden die Suppe grau werden lassen). Die Knochen zum Gemüse in den Topf geben und mit KALTEM Wasser aufgießen, bis sie bedeckt sind. Petersiliengrün, Maggiekraut, Pfeffer, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren zugeben und die Suppe langsam zum köcheln bringen. Wichtig ist es, die Knochen mit kaltem Wasser aufzugießen, damit die Karkasse ihr Aroma abgeben kann.
  3. Die Suppe nun 1-1,5 Stunden köcheln lassen. Bildet sich während des Kochens Schaum an der Oberfläche, kann man diesen immer wieder abschöpfen.
  4. Sobald sich das Fleisch gut vom Knochen lösen lässt und weich ist, kann man die Suppe durch ein feines Sieb abseihen.
  5. Erst nach dem Absieben wird die Suppe gesalzen und ev. mit etwas Suppenwürze nachgewürzt.
  6. Die Suppe kann man super portionsweise einfrieren und zB als Basis für weitere Gerichte verwenden: beispielsweise zum Aufgießen beim Braten von Putenkeulen oder als Grundlage für Saucen bei Putenrollbraten.
  7. Wer unsere hausgemachte BIO Puten-Suppe kosten möchte, der kann sie gerne hier online bestellen!

Post navigation

NEXT
Putensulz
PREVIOUS
Würzige Putenflügerl

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code

Bio Sonnenblumenöl aus St. Martin

Unser Bio Sonnenblumenöl ist da! Erhältlich in unserer Selbstbedienungs-Hütte!

 

 

Immer informiert bleiben!

Du möchtest immer über aktuelle Verkaufstermine und neue Produkte informiert werden? Dann melde dich hier an:

Fleischteile der Pute

Bei unserem Mischpaket gibt es von allem etwas – Ober- und Unterkeule, Flügerl, Brust, Filet und Karkasse für eine Putenbrühe. Verschiedene Rezepte für die einzelnen Fleischteile findet ihr hier: www.biohof-kreuzeder.at/rezepte

Fleischteile Pute

© 2021   All Rights Reserved.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von Biohof Kreuzeder erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest du in der Datenschutzerklärung Mehr Infos